Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Abschlusskonzert "Himmlische Vergnügsamkeit"

L'Orfeo Barockorchester, D. Mields, M. Gaigg | Arolser Barock-Festspiele

Abschlusskonzert "Himmlische Vergnügsamkeit"

Ort
Fürstliche Reitbahn, Königin-Emma-Str. 10

Veranstalter
Stadt Bad Arolsen

Termine
Sa, 20.05.2023, 20:30 Uhr

Abschlusskonzert: "HIMMLISCHE VERGNÜGSAMKEIT"
Werke von Johann Sebastian Bach
Das L’Orfeo Barockorchester unter Leitung von Michi Gaigg und Dorothee Mields als Gesangssolistin widmen sich in diesem Programm ausschließlich der Musik Johann Sebastian Bachs. Christian Friedrich Hunold, genannt Menantes, veröffentlichte 1713 Gedichte über die Tugend der "Vergnügsamkeit" oder – wie es wohl heute heißen würde – die Selbstgenügsamkeit. Von diesen ließ sich Bach um 1726/27 zu der Kantate „lch bin in mir vergnügt“ inspirieren. In "Himmlische Vergnügsamkeit" tritt die "moralische Kantate" BWV 204 in Korrespondenz mit "Ich habe genung" BWV 82a, eine von Bachs Schüler Christoph Birkmann erdichtete Variante auf den Lobgesang Simeons beim Anblick des kindlichen Messias. Außerdem erklingt Bachs erste Orchestersuite sowie sein A-Dur Konzert BWV1055 in der rekonstruierten früheren Fassung mit solistischer Oboe d’amore aus dessen Zeit in Köthen.

L'Orfeo Barockorchester
Dorothee Mields, Sopran
Michi Gaigg, Leitung

Mehr zum Thema

Weitere Veranstaltungen

Bad Arolsen - Natürlich!

Anschrift

Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen

Information

Besuchen Sie uns auch hier: 

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen