Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Eröffnungsfest zur Interkulturellen Woche

"Neue Räume - Bad Arolsen Natürlich Vielfalt"

Eröffnungsfest zur Interkulturellen Woche

Ort
Rathausplatz Bad Arolsen, Große Allee 26

Veranstalter
Stadt Bad Arolsen und Landkreis Waldeck-Frankenberg

Termine
Sa, 23.09.2023, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Nach der gemeinsamen Eröffnung der Interkulturellen Woche durch die Stadt Bad Arolsen und den Landkreis Waldeck-Frankenberg erwartet die Besucherinnen und Besucher neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm ein vielfältiges Informations- und Aktionsangebot.

Die Trommelgruppe "Ngoma" sorgt für einen guten Rhythmus während der Eröffnung.
Anschließend wird die Band "Plan-B" auftreten, dabei trifft alternativer deutscher Rock auf eine Kombination aus Rhythmus- & Lead-Gitarre, Keyboard, Bass, Drums und mehrstimmigen Gesang.
Zuhören sein werden auch die "Singende Ukrainerinnen - Співочі українці". Liubava Sinchuk, Kristina Vasina und Viktoria Glutschenko leben seit April 2022 in Bad Arolsen. Die drei Frauen singen über das Leben, ihre Heimat und die Liebe. Mit ukrainischen Liedern möchten sie die Herzen der Menschen bewegen. Любава Сінчук, Христина Васіна та Вікторія Глущенко живуть у Бад-Арольсені з квітня 2023 року. Три жінки співають про життя, батьківщину та кохання. Вони хочуть зворушити серця людей українською піснею.

Über die Initiative "Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung" können Besucherinnen und Besucher ins Gespräch kommen. Der Jugendmigrationsdienst (JMD), die Beratungsstelle "JUMP - Jugend mit Perspektive", "Wirtschaft Integriert" und die Fachstelle Migration und Integration werden vor Ort beraten und informieren. Gemeinsam mit der Windkünstlerin Reta Reinl möchte das Netzwerk für Toleranz mit den Arolser Bürgerinnen und Bürger eine Flagge für Toleranz und Vielfalt für Bad Arolsen gestalten. Da die Faire Woche 2023 parallel zur Interkulturellen Woche stattfindet, widmet sich die "Eine Welt-Gruppe Bad Arolsen" dem Thema "Klimagerechtigkeit" unter dem Motto "Fair. Und kein Grad mehr." Es wird einen Verkaufsstand mit fairen Waren samt Tombola geben. Die Johanniter-Unfall-Hilfe stellt ihre Arbeit aus der Erstaufnahmeeinrichtung in einem Informationsmobil vor. Mit Spiel- und Schminkaktionen, Sportangeboten und Erste-Hilfe Aufklärung der Breitenausbildung wird ein facettenreiches Programm geboten. In einem Mini-Kurs wird Deutsch geübt und kostenlose Online-Übungsmaterialien des Goethe-Instituts werden vorgestellt. Es wird über alle wichtigen Themen gesprochen, wie zum Beispiel die Suche nach einem Arbeitsplatz, einer Wohnung oder Kinderbetreuung. Selbstverständlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt.

Weitere Veranstaltungen

Bad Arolsen - Natürlich!

Anschrift

Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen

Information

Besuchen Sie uns auch hier: 

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen