Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereich I - Zentrale Dienste sind zuständig für Angelegenheiten, die unser Personal betreffen, das Hauptamt, die freiwillig Sozialen Angelegenheiten und die IT.
Der Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung ist in mehrere Fachdienste unterteilt: Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Kraftfahrzeugzulassungsstelle und Sonderstandesamt.
Die Bäderbetriebsgesellschaft betreibt das Freizeitbad Arobella und in Kooperation mit den Fördervereinen die Freibäder in Landau und Mengeringhausen.
Der städtische Betriebshof erledigt eine Vielzahl von Aufgaben, die für das Erscheinungsbild und das kulturelle Leben der Stadt sowie für die Verkehrssicherheit von großer Bedeutung sind. Zudem ist er für die Stauwärtertätigkeit am Twistesee ebenso wie für die Unterstützung von diversen Veranstaltungen, wie Märkten, Theatervorstellungen oder Konzerten zuständig.
Unser Team unterstützt Sie bei der Urlaubsplanung. Ob es um Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomiehinweise, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Veranstaltungstipps oder den Erwerb von Eintrittskarten geht – wir sind gerne für Sie da!
Der Zweckverband Kommunale Betriebe Nordwaldeck ist verantwortlich für die Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Abfallentsorgung und maschinelle Straßenreinigung.
Das Tochterunternehmen der BAK GmbH – die Bad Arolser Nahwärme GmbH – erzeugt in einem Heizwerk durch die Verbrennung von Holzhackschnitzel Wärme. Diese wird zu Heizzwecken und zur Erwärmung von Brauchwasser an Wohn- und Geschäftshäuser verkauft. Die Bad Arolser Nahwärme GmbH ist zertifiziert für das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2011 Geschäftsführer Herr Dipl. Ing. Rainer Rose
Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen