Gern stehen wir Ihnen bei Fragen zur Abfallentsorgung zur Verfügung.
Müllsortierung Mülltrennung Abfallberatung Abfallsortierung Abfalltrennung Müll Abfall
Details ansehenAb dem 01.01.2021 können alle Einwohner der Stadtgebiete Bad Arolsen und Volkmarsen die Vorteile der kostenlosen App MyMüll.de nutzen.
Abfallkalender Müllkalender Müllplan Abfallplan Volkmarsen
Details ansehenIhren Wohnsitz in Deutschland müssen Sie nur dann abmelden, wenn Sie in das Ausland verziehen.
Wegzug Abmeldung Umzug in das Ausland
Details ansehenWerden gebührenpflichtige Wassermengen nicht als Abwasser der Kanalisation zugeführt, bleiben sie auf Antrag des Gebührenpflichtigen bei der Bemessung der Schmutzwassergebühr unberücksichtigt.
Absetzung Schmutzwasser Absetzung Abwasser Kanalgebühren
Details ansehenBei Wasserrückstau, Geräuschbelästigung durch lose Kanaldeckel oder Sichtung von Schädlingen im öffentlichen Bereich.
Kanal Rückstau im Kanal Kanaldeckel Rattenbekämpfung Kläranlage Klärwerk Verstopfung
Details ansehenAltbatterien und wiederaufladbare Batterien dürfen auf keinen Fall in die Restmülltonne geworfen werden, da sie giftige Stoffe enthalten. Sie können über die vom Handel eingerichteten Rücknahmesysteme zurückgegeben werden.
Altbatterien Batterien Batterieentsorgung Entsorgung Batterien
Details ansehenDer Magistrat der Stadt Bad Arolsen gratuliert ihren Bürgern ab dem 80. Geburtstag und der Goldenen Hochzeit.
Details ansehenDas Altglas entsorgen Sie bitte in den im Stadtgebiet aufgestellten Altglascontainern. Hierbei wird nach Farben getrennt gesammelt (Weiß-, Braun- und Grünglas).
Altglas Altglasentsorgung Glas Glascontainer
Details ansehenZwei Mal im Jahr findet in Bad Arolsen eine Altreifensammlung statt.
Altreifenentsorgung Reifen Altreifen
Details ansehenAm Twistesee dürfen Sie mit einem entsprechenden Erlaubnisschein angeln. Diesen können Sie u.a. im Touristik-Service bei Vorlage eines gültigen Fischereischeines erwerben.
Angelschein Fischerei Twistesee Angeln
Details ansehenAnlieferung von Fettabscheiderrückständen durch Firmen mit vorheriger Absprache bzw. Beauftragung.
Details ansehenWenn Sie Bad Arolsen als Ihren neuen Wohnort auswählen, sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von 14 Tagen nach Zuzug bei der Meldebehörde anzumelden.
Anmeldung Wohnung Einwohnermeldung Einwohnermeldeamt Meldeamt Wohnsitz
Details ansehenAnschlussbeiträge werden zur Finanzierung der öffentlichen Wasserver- bzw. Abwasserentsorgungsleitungen erhoben.
Hausanschluss Kanal Wasser Beiträge
Details ansehenAnschlussbeiträge werden zur Finanzierung der öffentlichen Wasserver- bzw. Abwasserentsorgungsleitungen erhoben.
Anschlussbeiträge Wasseranschlussbeiträge Kanalanschlussbeiträge
Details ansehenDer Stadtgutschein AroBon ist eine gemeinsame Aktion von Handel, Handwerk und Gewerbe, der Aro-Karte und Initiative Pro Bad Arolsen.
Details ansehenUnsere zentrale Anlaufstelle im Gebäude des Bürger- und Touristik-Service ist erreichbar unter der +49 5691 801-0.
Zentrale Telefonvermittlung Post Briefe
Details ansehenBei uns erhalten Sie den Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis bzw. Niederlassungserlaubnis. Die bearbeitende Stelle ist der Landkreis Waldeck-Frankenberg in Korbach.
Ausländer Passersatz Aufenthaltstitel Aufenthaltserlaubnis
Details ansehenAusgeschrieben werden Bauleistungen, Planungsleistungen, Architektenleistungen, Dienstleistungen und Lieferleistungen in den je nach Auftragswert zur Wahl stehenden Verfahren.
Zentrales Vergabemanagement öffentliches Vergabewesen öffentliche Ausschreibung und Auftragsvergabe Vergabe
Details ansehenFür die Anmeldung bzw. Führung eines Gewerbes ist in der Regel ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister erforderlich.
Gewerbezentralregister Gewerbe
Details ansehenDie Festspiele finden jährlich im Mai / Juni statt.
Barock Oberlinger Konzert Alte Musik Telemann Festspiele
Details ansehenDie Aktion setzt sich aktiv für die Förderung des Lebensstandards von körperlich und geistig eingeschränkten Menschen in Bad Arolsen ein.
bliba Barrierefreies Leben Menschen mit Behinderung Barrierefreiheit Inklusion Damm
Details ansehenBauen in Bad Arolsen - erfahren Sie mehr über freie Bauplätze und starten Sie ins Projekt: Hausbau.
Bauland Bauflächen Bauplatz Bauplätze bauen Hausbau haus bauen Eigenheim
Details ansehenHier haben Sie die Möglichkeit, sich über aktuelle Planungen bzw. den Verfahrensstand zu informieren.
Bebauungsplan Bauleitplanung Bebauung Stadtplanung Städtebauliche Planung Verkehrsplanung Landschaftsplan Stadtentwicklung Flächennutzungsplan
Details ansehenZur Bauunterhaltung zählen die städtischen Gebäude, Grundstücke, Straßen, Geh- und Radwege sowie die Verkehrsbeschilderung, Spielplätze, als auch Wirtschaftswege und Wasserläufe.
Bauhof Gebäudeunterhaltung Straßenunterhaltung Straßenschäden Winterdienst
Details ansehenDie Errichtung oder Änderung von baulichen Anlagen ist gemäß Hessischer Bauordnung (HBO) nach unterschiedlichen Verfahren zu beantragen.
Bauanträge Bauantrag bauliche Nutzung Bauwesen Bauordnung bauen haus haus bauen
Details ansehenGrundstückseigentümer können sich unter bestimmten Voraussetzungen von dem Zwang, eine Biotonne aufstellen zu müssen, befreien lassen.
Biotonnenbefreiung Abholung Biotonne Befreiung Biotonne Kompostierung Kompost Bioabfall Biomüll
Details ansehenFotokopien von Original-Dokumenten können im Bürgerservice beglaubigt werden. Personenstandsurkunden dürfen jedoch nicht beglaubigt werden; in solchen Fällen wenden Sie sich bitte an das ausstellende Standesamt.
Beglaubigung Zeugnis beglaubigen Urkunden
Details ansehenWenn Sie den Namen oder Vornamen ändern wollen, spricht man auch von einer behördlichen Namensänderung. Grundlage ist das Namensänderungsgesetz einschließlich Verwaltungsvorschriften.
Details ansehenDas Wasserwerk ist jederzeit in Rufbereitschaft. Bei Rohrbrüchen und Arbeiten im Wasserleitungsnetz kann es zu Versorgungsunterbrechungen kommen.
Details ansehenStadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen