Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Stadtumbau

Entwicklungsbereiche im Stadtumbaugebiet „Kernstadt Bad Arolsen und Helsen“  
Entwicklungsbereiche im Stadtumbaugebiet „Kernstadt Bad Arolsen und Helsen“

Die Kernstadt Bad Arolsen mit dem Stadtteil Helsen wurde im Jahr 2016 in das Programm „Stadtumbau West“ als Förderschwerpunkt aufgenommen. Im Vordergrund stehen Maßnahmen zur Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität, Beseitigung baulicher Missstände, zum Klimaschutz und Klimaanpassung und zur „Stärkung grüner und blauer Infrastruktur“ (Aufwertung von Grünflächen und Wasserläufen) sowie einem Anreiz zur energetischen Sanierung von privater Bausubstanz.

Förderprogramm

Städte und Gemeinden sollen in die Lage versetzt werden, sich an die baulichen, infrastrukturellen und klimatischen Herausforderungen von Heute und Morgen anzupassen. Ziel des Programms ist es, städtebauliche Maßnahmen zu Klimaschutz, Klimaanpassung sowie zur Anpassung an demografische und wirtschaftsstrukturelle Veränderungen in einem integrierten Ansatz zu vereinen.

In 2017 wurde dazu das sogenannte „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK) unter Mitwirkung der Bürger entwickelt, welches als wichtige Grundlagen für die künftige Stadtentwicklung gilt.
Das Förderprogramm hat eine Laufzeit von 10 Jahren, die Förderquote für Maßnahmen beträgt rund 70 %.

Umgestaltung der Thiele-Aue

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung am 30.06.2021 in der Stadthalle Mengeringhausen zur Verfügung stellen. In einem nächsten Schritt sollen in einem Workshop die Nutzungen im Bereich der Freizeitanlage erörtert werden. 

Lageplan Umgestaltung der Thiele-Aue 
Lageplan Umgestaltung der Thiele-Aue

Anreizförderung für private Hauseigentümer

Bitte beachten: Derzeit keine Förderanträge möglich!

Mit der Anreizförderung bietet die Stadt Bad Arolsen Gebäudeeigentümern im Stadtumbaugebiet "Kernstadt Bad Arolsen und Helsen" Zuschüsse für die bauliche, energetische und barrierefreie Sanierung ihrer Objekte und des Wohnumfeldes an. Ziel ist es, Bestandsgebäude für eine längerfristige Nutzung zu ertüchtigen und damit den anstehenden Generationswechsel insbesondere bei den zahlreichen Einfamilienhäusern zu befördern, aber auch die Attraktivität bei Mehrfamilienhäusern mit kleinen Wohnungen im Sinne der Innenentwicklung zu erhöhen. 

  • Baujahr vor dem 01.11.1977 
  • Förderquote 25 % 
  • Förderhöhe max. 19.999 € 
  • Pro Objekt wird nur eine einmalige Förderung gewährt! 
  • Bereits umgesetzte oder begonnene Maßnahmen sind nicht förderfähig! 

Alle Informationen zur Anreizförderung erhalten Sie im Fachbereich Stadtentwicklung, Bauen und Immobilien der Stadt Bad Arolsen. 

Geltungsbereich Stadtumbaugebiet "Kernstadt Bad Arolsen und Helsen"
Geltungsbereich Stadtumbaugebiet "Kernstadt Bad Arolsen und Helsen"

Informationen und Grundlagen zur Anreizförderung:

Keine Einträge vorhanden

Begleitet wird das Programm durch

Wohnstadt
Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH

Wolfsschlucht 18
34117 Kassel

+49 561 1001-0
www.nh-projektstadt.de

Mehr zum Thema

Ihr Ansprechpartner

Weitere Themen

Bad Arolsen - Natürlich!

Anschrift

Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen

Information

Besuchen Sie uns auch hier: 

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen