Wenn Sie den Namen oder Vornamen ändern wollen, spricht man auch von einer behördlichen Namensänderung. Grundlage ist das Namensänderungsgesetz einschließlich Verwaltungsvorschriften.
Ortsgerichte (OG) gibt es nur in Hessen. Sie sind Hilfsbehörden der Justiz und setzen sich aus orts- und gemarkungskundigen Bürgern zusammen. Für jedes Ortsgericht werden ein Ortsgerichtsvorsteher und mindestens 4 Ortsgerichtsschöffen bestellt.
Im Jahr 2001 wurde der Präventionsrat der Stadt Bad Arolsen gegründet. Dieser besteht aus drei Arbeitsgruppen.
Das Schiedsamt kann angerufen werden, wenn es um die Schlichtung von z. B. Streitigkeiten geht. Die Parteien erzielen einen Vergleich, der hinsichtlich der Verpflichtungen 30 Jahre gültig ist. Ein Urteil wird nicht gesprochen.
Beleidigung Streit Hausfriedensbruch Bedrohung Vergleich Urteil
Zur Zeit gibt es keine direkte oder weitere Ansprechperson. Bitte wenden Sie sich an die zentrale Rufnummer.
Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen