im Residenzschloss Bad Arolsen
Ort
Residenzschloss Arolsen, Schloßstr. 27
Veranstalter
Residenzschloss Bad Arolsen
Termine
Fr, 01.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 03.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 08.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 10.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 15.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 17.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 22.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 24.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 29.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 31.07.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 05.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 07.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 12.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 14.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 19.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 21.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 26.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 28.08.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Fr, 02.09.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
So, 04.09.2022, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Anmeldung erforderlich, bitte unter: buchung@schloss-arolsen.de
Die Kinderführung richtet sich an Kinder der Altersklasse 8 Jahre bis 12 Jahre. Auf kindgerechte Art wird das Leben bei Hofe im 18. Jahrhundert nähergebracht. Dabei werden die Gäste mit einbezogen. Ausgehend von der Familie von Fürst Carl wird aufgezeigt, was von den Kindern der damaligen Zeit am Fürstenhof erwartet wurde. Dabei wird die Lebensgeschichte der Prinzen Friedrich, Christian und Georg näher betrachtet. Welche Aufgaben die jungen Prinzessinnen erwartete wird ebenso verraten. Darüber hinaus erfährt man spannende Dinge: Warum war der Hund Roland so wichtig für Fürst Carl? Wie sahen Reiseandenken im 18. Jahrhundert aus? Was tat Fürst Friedrich, um die Staatskasse aufzufüllen – und was tat er eben nicht.
Do, 18.08.2022
Fr, 19.08.2022
Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen